Die Kale and Me 5-Tages Saft Kur – Mein Erfahrungsbericht / ANZEIGE

Dieser Artikel ist in Kooperation mit Kale&Me entstanden/ANZEIGE WERBUNG
Meine Lieben,

ich habe es wieder gemacht! Ich habe mich herausgefordert und wieder eine Saftkur mit Kale And Me gestartet. Wer mir schon länger folgt, kann sich vielleicht noch an meine Saftkur vor ca. 1 1/2 Jahren erinnern. Dieses Mal habe ich mich für die 5-Tages Kur entschieden. Das bedeutet 5 Tage lang keine feste Nahrung, keinen Kaffee, keinen Zucker! Dafür 6 Säfte am Tag, bestehend aus gesunden und nahrhaften Zutaten. Wie es mir ergangen ist, welches Fazit ich ziehe und die Antworten auf eure Fragen erfahrt ihr jetzt.

Das musst du beachten!

Vor der Kur: Du solltest zwei Tage vor der Saftkur unbedingt darauf, dich ausgewogen und vor allem leicht zu ernähren. So kannst du deinen Körper die 3-tägige Herausforderung vorbereiten und beugst Heißhungerattacken vor. Ich habe die Tage vor der Saftkur auch auf Kaffee verzichtet und darauf geachtet keinen Zucker zu essen!

Während der Kur: Die Säfte ersetzen  drei Tage lang die übliche Ernährung. Jeden Tag trinkst du 6 Säfte. Alle zwei Stunden einen Saft, die Reihenfolge der Säfte ist dabei festgelegt.  Während der Kur habe ich auch auf Kaffee und zuckerhaltige Getränke verzichtet. Wichtig ist, dass du täglich mindestens 2 Liter Wasser oder magenschonenden Tee zusätzlich trinkst!

Nach der Kur: Die Tage nach der Kur habe ich es erst einmal langsam angehen lassen. Gekochtes Gemüse und gesunde Kohlenhydrate standen auf dem Speiseplan.

img_2221-2.jpg

Das steckt in den 6 Säften

Alle Säfte sind kaltgepresste Säfte und werden frisch von Kale and Me zubereitet. Wenn ihr mehr über die Herstellung der Säfte erfahren wollt, dann schaut doch mal auf der Internetseite von Kale and Me nach. Den Direktlink findest du hier!

saft1

saft2saft3

saft4saft5

saft6.jpg

Mein Fazit 

Tag 1-3 

Der erste Tag ging sehr schnell über die Bühne. Ich habe an einem Mittwoch gestartet, um an einem Sonntag meine Kur zu beenden. Wenn ihr die Kur zum ersten Mal macht, würde ich euch empfehlen nicht an einem Arbeitstag zu starten. Am zweiten Tag habe ich morgens etwas stärkere Kopfschmerzen bekommen. Hier auch mein Tipp: Wasser trinken! Insgesamt waren Tag 2 und Tag 3 die unkompliziertesten.

Tag 4 & 5 

Der vierte Tag war für mich der „härteste“. Ich hatte zwar kein Hungergefühl, hatte aber einfach Lust etwas zwischen den Zähnen zu haben. Hört sich komisch an, ist aber eigentlich vollkommen normal. Wir essen schließlich jeden Tag und machen die Hauptmahlzeiten zum Ritual. Aber schließlich war ich kurz vor dem Ziel, also einfach durchziehen!

Nach der Kur

Nach der Kur konnte ich deutlich beobachten und spüren, dass ich bewusster esse, Hungergefühl bewusst wahrnehme und das Ritual „Essen“ viel mehr schätze. Körperlich war ich super fit und habe richtig gemerkt, dass meine Akkus voll aufgeladen sind. Natürlich hat sich auch mein Körper äußerlich verändert. Vor allem an den Oberschenkeln und am Bauch habe ich deutlich an Umfang verloren. (Nachtrag: Auch vier Wochen nach der Kur hat sich mein Körperumfang gehalten).

Natürlich bringt die Kur nichts, wenn man nach der Kur nur Junk-Food isst. Für mich war die Kur der Start für eine bewusstere und gesündere Ernährung.

Fall ihr die Saftkur das erste Mal macht, würde ich euch empfehlen erstmal die 3-Tages-Kur zu probieren. Wenn ihr euch schon mehr zutraut, dann ist die 5-Tages-Kur genau das richtige. Für mich wird die nächste Challenge die 7-Tages-Kur. Wer ist auch mit dabei?

Du willst auch eine Saftkur von Kale&Me ausprobieren? Dann haben Kale&Me und ich ein kleines Geschenk für DICH!

Gib bei deiner Bestellung den Code: quentinjacobmax4you ein und bekomme zwei zusätzliche Säfte und einen Jutebeutel als Geschenk zu deiner Saftkur!