unbezahlte Werbung
Meine Lieben,
egal ob in der Bahn, auf der Couch oder beim Einkaufsbummel: Ich höre Podcasts. Der Hype um Podcasts reißt nicht ab und gefühlt jeder startet gerade einen. Deshalb ist es manchmal ein wenig schwierig aus der Fülle, die Nadel im Heuhaufen zu finden. Aber hey, dafür bin ich da – also heute- und zeige euch meine Podcast-Favoriten. Viel Spaß beim hören.
Zeit Verbrechen – Zeit Online
Meine Podcastsucht hat genau genommen mit Sabine Rückert und Andreas Sentker begonnen. Ein True-Crime Podcast, echte Fälle, echte Menschen, unglaubliche Geschichten. Vor allem der 4 Teiler „Unschuldig im Gefängnis“ war wirklich spanned und erschreckend. Absolute Empfehlung von mir!
Mordlust
Bleiben wir bei True-Crime Podcasts, denn da gibt es noch einen der unglaublich gut ist! Paulina Krasa und Laura Wohlers stellen sich jede Folge einen neuen Kriminalfall vor und diskutieren im Anschluss darüber. Es schöne, es darf auch gelacht werden! Ich kann euch die Folgen nur ans Herz legen! Perfekt für die S-Bahn.
TWENTYSOMETHING
Lina Mallon: Autorin, Bloggerin und Instagram Persönlichkeit. Ein Podcast über die Zwanziger, über Liebe, Erwachsen sein und alles Dazwischen. Lina erzählt von Tinderdates, Rotweinmomenten, generellen Mutausbrüchen, Reiselust und eigenen Entscheidungen.
George Ezra & Friends
George Ezra, erfolgreicher britischer Sänger spricht mit anderen Künstlern in seinem Podcast. Dabei waren zum Beispiel Ed Sheeran, Elli Goulding, Elton John & Sam Smith. Am liebsten habe ich die Folge mit Sigrid! Wirklich ein toller Podcast und obwohl auf englisch, wirklich sehr leicht verständlich.
Heidewitzka
Ein recht neuer Pordcast von Blogger Erik Scholz. Hier geht es nicht nur um Instagram und Co. sondern auch über Selbstzweifel und Heimatgefühle.
Die Lösung – der Psychologie-Podcast von PULS
Diesen Podcast habe ich auch erst letztens entdeckt. Das Leben kann so schön sein, aber manchmal auch richtig schwer. Moderiert wird der Podcast von Verena Fiebiger und Diplom-Psychologin Lena Schiestel. Ganz nach dem Motto: „Es gibt nicht die Lösung – jeder strauchelt, so gut er kann
What The Schnack! – der Podcast
Nina erzählt aus ihrem Single-Leben in Hamburg. Ich habe Nina über Instagram gefunden. Ihre lustige und frohe Lebensart ist einfach klasse und das bringt sie auch in ihrem Podcast rüber! Reinhören lohnt sich!
Happy Place
Fearne Cotton spricht mit tollen Menschen übers Leben, Liebe, Verlieren und alles dazwischen. Alles unter dem Kontext, was glücklich sein für jeden Einzelnen bedeutet. Die erste Folge dich ich gehört habe, war die mit Zoe Sugg. Super klasse!
Habt ihr noch Tipps für gute Podcasts? Wenn ja, dann nur her damit. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Stimmen, die meinen Weg in die Arbeit versüßen! Ich hoffe für euch war etwas dabei und ich konnte euch ein paar neue Podcasts vorstellen.
Bis Bald
xx Max