Anzeige/Empfehlung
Meine Lieben,
ich bin nach wie vor großer Hörbuchfan! Mein letzter Blogbeitrag über Hörbücher auf Spotify ist jetzt auch schon ein paar Jahre her. Deshalb habe ich euch heute meine aktuellen Hörbuch-Tipps auf Spotify zusammengefasst. Gerade jetzt in der Zeit, in der wir zu Hause bleiben sollen, können Hörbücher eine super Abwechslung sein. Ich höre gerne während dem Kochen, Putzen oder auch einfach ganz entspannt auf der Couch.
Ganz zu Beginn des Beitrags kommt ihr direkt zu meiner Hörbuch-Playlist, in der ihr super viele Hörbücher findet. Ich habe davon leider noch nicht alle gehört, stehen aber auf meiner Liste. Die Hörbücher die ich schon gehört habe und euch nur empfehlen kann habe ich euch hier noch schnell zusammengefasst. Ich hoffe es ist für jeden etwas dabei.
Meine besten Hörbücher auf Spotify
Benedict Wells- Vom Ende der Einsamkeit
Wer mir schon länger folgt wird wissen, dass ich ein großen Fan von Benedict Wells und seinem Buch „Vom Ende der Einsamkeit“ bin. Ich hab mich so gefreut als ich die Hörbuchversion entdeckt habe. Die Geschichte berührt, regt zum Nachdenken an und wird mit der Stimme von Rober Stadlober perfekt zum Leben erweckt. Ganz große Empfehlung von mir!
Viet Etzold – Final Cut
Wer auf Thriller steht, wird Veit Etzold lieben! Ein Killer, der wie ein Computervirus agiert: unsichtbar und allgegenwärtig. Er nennt sich der Namenlose, und seine Taten versetzen ganz Berlin in Angst und Schrecken. Hauptkommissarin Clara Vidalis und ihr Team sind in der Abteilung für Pathopsychologie ohnehin schon für die schweren Fälle zuständig, aber die Vorgehensweise dieses Verbrechers raubt selbst ihnen den Atem. Die Rolle der Clara Vidalis hat es mir bei der Bücherreihe von Viet Etzold sehr angetan. Die Story ist zwar ziemlich heftig aber auch super spannend! Nichts für schwache Nerven!
Henrik Siebold – Inspektor Takeda
Wer gute und teilweise lustige Krimis mag, macht bei Henrik Siebold alles richtig. Die Rolle des Inspektor Takeda war für mich etwas ganz neues und hat sehr viel Spaß gemacht zuzuhören!
Anthony McCarten – Superhero
Superhero erzählt die Geschichte von Donal Delpe. Mehr verrate ich euch nicht. Hört sein und lasst euch überraschen!
Volker Kutscher – Der nasse Fisch
„Der nasse Fisch“ diente als Vorlage für Babylon Berlin. Ich habe die Serie geliebt und war deshalb sehr auf das Buch gespannt. Wer die Serie mag, wird das Buch auch mögen!
Cecilia Ahern – Postscript
Und zum Schluss noch etwas fürs Herz. Wer „P.S. Ich liebe Dich“ von Cecilia Ahern gelesen hat, wird bestimmt wissen wollen, was aus Holly geworden ist. Das erfahrt ihr in der Fortsetzung „Postscript“.
Eine sehr schöne Liste. Ich denke, da werde ich definitiv mal reinhören. Rein textlich macht das schon Lust auszuprobieren. 😇👌🏻
LikeLike
„Viet Etzold – Final Cut“ war das schlechteste Hoerbuch, das ich jemals gehoert habe. Unfassbar billige Handlung, logische Fehler und schlecht gelesen. Verstehe nicht wie man sowas empfehlen kann.
LikeLike
Hej, die Story ist schon ziemlich abgefahren, da gebe ich dir recht. Dennoch fand ich es spannend und hat meinen Geschmack trotzdem getroffen.
Liebe Grüße
Max
LikeLike